
Intensivkurs Reiseverkehrswirtschaft
Reise(n) & Urlaub; qualifiziert beraten und erfolgreich verkaufen.
In den 6 Modulen vermitteln wir dir einen umfassenden Überblick über die aktuelle Tourismusindustrie. Wir stellen die touristischen Marktteilnehmer vor, du lernst sie kennen, zuzuordnen und zu unterscheiden. Du bist vertraut mit spezifischen Merkmalen, Arbeitsweisen und Besonderheiten der touristischen Leistungsträger. Praxisbeispiele und Insidertipps komplettieren die Inhalte, unterstützen dich im beruflichen Alltag und/oder inspirieren zum Weiterlernen. Diese Fachkenntnisse aus unterschiedlichen Bereichen der Reiseverkehrsindustrie qualifizieren dich für eine Tätigkeit in der Reise- und Freizeitwirtschaft.
Zielgruppe
Dieses Training empfehlen wir besonders beruflichen Seiteneinsteigern ohne touristische Vorkenntnisse, die unabhängig, selbstbestimmt und zeitnah den beruflichen Ein- oder Umstieg in die Reiseverkehrswirtschaft planen. Ideal auch für Touristiker, die ihr erworbenes Fachwissen aktualisieren möchten einen beruflichen Neustart planen oder sich fit für neue Aufgaben innerhalb der Touristikbranche machen möchten.
Weiterbildungsform
Unabhängige, selbstbestimmte Weiterbildung. 6 identisch aufgebaute Module zum Download, Überprüfungsaufgaben und Lösungsvorschläge. Empfohlene Studienzeit: 3 Monate. Abschluss, Teilnahmezertifikat.
Intensivkurs Reiseverkehrswirtschaft Reise(n) & Urlaub; qualifiziert beraten und erfolgreich verkaufen. In den 6 Modulen vermitteln wir dir einen umfassenden Überblick über die...
mehr erfahren » Fenster schließen 
Intensivkurs Reiseverkehrswirtschaft
Reise(n) & Urlaub; qualifiziert beraten und erfolgreich verkaufen.
In den 6 Modulen vermitteln wir dir einen umfassenden Überblick über die aktuelle Tourismusindustrie. Wir stellen die touristischen Marktteilnehmer vor, du lernst sie kennen, zuzuordnen und zu unterscheiden. Du bist vertraut mit spezifischen Merkmalen, Arbeitsweisen und Besonderheiten der touristischen Leistungsträger. Praxisbeispiele und Insidertipps komplettieren die Inhalte, unterstützen dich im beruflichen Alltag und/oder inspirieren zum Weiterlernen. Diese Fachkenntnisse aus unterschiedlichen Bereichen der Reiseverkehrsindustrie qualifizieren dich für eine Tätigkeit in der Reise- und Freizeitwirtschaft.
Zielgruppe
Dieses Training empfehlen wir besonders beruflichen Seiteneinsteigern ohne touristische Vorkenntnisse, die unabhängig, selbstbestimmt und zeitnah den beruflichen Ein- oder Umstieg in die Reiseverkehrswirtschaft planen. Ideal auch für Touristiker, die ihr erworbenes Fachwissen aktualisieren möchten einen beruflichen Neustart planen oder sich fit für neue Aufgaben innerhalb der Touristikbranche machen möchten.
Weiterbildungsform
Unabhängige, selbstbestimmte Weiterbildung. 6 identisch aufgebaute Module zum Download, Überprüfungsaufgaben und Lösungsvorschläge. Empfohlene Studienzeit: 3 Monate. Abschluss, Teilnahmezertifikat.