
- Artikel-Nr.: IR-G01
Reise(n) & Urlaub; qualifiziert beraten und erfolgreich verkaufen
Inhalt
Modul 1: Verkehrsträger Flug
1 Geschichte der Luftfahrt
2 Rechtliche Rahmenbedingungen
3 Organisationen im Luftverkehr
4 Deregulierung und Liberalisierung
5 Buchung und Vertrieb
6 Drei-Letter-Codes bedeutender Verkehrsflughäfen
7 Zwei-Letter-Codes bedeutender Fluggesellschaften
8 Tarifsystem und Verkaufshilfen
9 Routing und Tarifgebiete
10 Flugpreise und Ermäßigungen
11 Gepäck- und Sonderbeförderung
12 Die Flugbuchung
13 Buchungsänderungen
14 „Fliegerlatein“ und Abkürzungsverzeichnis
Modul 2: Seetouristik
1 Kreuzfahrt
2 Hochseekreuzfahrt
3 Flusskreuzfahrten
4 Fährverkehr und andere Formen der Seetouristik
5 Adressliste
6 Glossar
Modul 3: Hotel- und Beherbungswesen
1 Einführung
2 Betriebsarten und Normen
3 Hotel
4 Marktstruktur der Hotellerie
5 Hotelklassifizierung
6 Parahotellerie
7 Buchung
8 Rechtsgrundlagen
9 Wellness im Gastgewerbe
Modul 4: Reiseveranstaltung
1 Reiseveranstaltermarkt
2 Rechtsposition
3 Aufgaben und betriebliche Organisation
4 Angebotsspektrum der Reiseveranstalter
5 Marktübersicht
6 Vertriebswege der Reiseveranstalter
7 Produktkunde und Preisermittlung
8 Reservierung und Buchungsabwicklung
9 Quellen
Modul 5: Reisevermittlung
1 Leistungsträger Reisebüro
2 Das Reisebüro zwischen Kunde und Veranstalter
3 Leistungen und Service
4 Eigenveranstaltungen
5 Entwicklung der Reisebüros unter Einfluss des Internets
6 Reisebürokooperationen
7 Unternehmensführung und betriebswirtschaftliche Aspekte
8 Unternehmenssicherung
Modul 6: Informationstechnolgie Inhalt
1 Elektronische Reiseinformations- und Reisevertriebssysteme unterscheiden können
2 Einsatzgebiete kennen
3 IT-gestützte Unternehmensabläufe situationsadäquat einsetzen