
- Artikel-Nr.: IR-M01
Reise(n) & Urlaub; qualifiziert beraten und erfolgreich verkaufen Modul 1: Verkehrsträger Flug... mehr
Produktinformationen "Intensivkurs Reiseverkehrswirtschaft: Modul 1"
Reise(n) & Urlaub; qualifiziert beraten und erfolgreich verkaufen
Modul 1: Verkehrsträger Flug
Inhalt
1 Geschichte der Luftfahrt
- Aktuelle Bestandsaufnahme
- Linienflugverkehr
- Charterflugverkehr
- Low Cost Carrier (LCC)
- Chronik der Lufthansa
- Flugzeugtypen
- Die Concorde
- Das Fliegen von morgen – der Airbus A380
- Die Flotte der Lufthansa
2 Rechtliche Rahmenbedingungen
- Der Geschäftsbesorgungsvertrag
- Der Beförderungsvertrag
- Haftungsgrundlagen im Flugverkehr
- Haftungsgrenzen für Gepäck
- Verspätung eines Passagiers
- Überbuchung
3 Organisationen im Luftverkehr
- Internationale Organisationen
- Nationale deutsche Organisation
4 Deregulierung und Liberalisierung
- Luftverkehr seit 1997
- Aktuelle Situation
- Staatliche Flugmarktpolitik
- Airline-Kooperationen
- Star Alliance
- One World
- Skyteam
- Vielfliegerprogramme
5 Buchung und Vertrieb
- Elektronisches Ticket (ETKT)
- Computerreservierungssysteme (CRS)
- Amadeus
- Sabre
- Travelport
- Worldspan
- Der Consolidator
6 Drei-Letter-Codes bedeutender Verkehrsflughäfen
7 Zwei-Letter-Codes bedeutender Fluggesellschaften
- Linienfluggesellschaften
- Charterfluggesellschaften
- Low Cost Carrier
8 Tarifsystem und Verkaufshilfen
- Reisearten
- Oneway (OW)
- Roundtrip (RT)
- Return- (RT) oder Circletrip (CT)
- Open Jaw (OJ)
- Round The World (RTW)
- Airpässe
- Verkaufsarten
- Flugpläne
- Einreisebestimmungen
9 Routing und Tarifgebiete
- Tarifkonferenzgebiete
- Richtungscodes / Global Indicators (GI)
- Zeitzonen und Flugzeitenberechnung
- Minimum Connecting Time (MCT)
10 Flugpreise und Ermäßigungen
- Normaltarife
- Sondertarife
- Kinderermäßigungen
- Jugend- und Studententarife/Ermäßigungen
- IT-Tarife (Inclusive Tours)
11 Gepäck- und Sonderbeförderung
- Gewichtskonzept (Weight Concept)
- Stückkonzept (Piece Concept)
- Handgepäck
- Übergepäck und Sondergepäck
- Sonderbeförderung
12 Die Flugbuchung
- Fare Quote Display – Flugpreise
- Timetable – Flugplan
- Availability – Verfügbarkeit
- Passenger Name Record
13 Buchungsänderungen
- Änderung von Flugdaten
- Namensänderunge
- Stornierung der Reservierung
- Die Queue
- Tickets
- Elektronisches Ticketing
14 „Fliegerlatein“ und Abkürzungsverzeichnis
- Fliegerlatein
- Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Impulse zur Selbstüberprüfung der Lerninhalte von Modul 1
Lösungen
Weiterführende Links zu "Intensivkurs Reiseverkehrswirtschaft: Modul 1"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Intensivkurs Reiseverkehrswirtschaft: Modul 1"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen